Der in Ganderkesee beheimatete Atlas Air Service zeichnete auf der EBACE in Genf einen "Letter of Intent" (Kaufabsichtserklärung) über zwei neue Bell 505 Jet Ranger X. das Unternehmen ist seit Oktober 2014 offizieller Dealer für Bell Helicopter in Deutschland.
"Wir sind glücklich, dass wir uns für die Bell 505 entschieden haben", betont Hans Doll, Verkaufs-Chef des Atlas Air Service. "Die Leistung dieses Helikopters ist unerreicht in seiner Klasse. Er offeriert die bestmögliche Kombination aus Wertigkeit, Leistung und solider Flugcharakteristik, gepaart mit der Möglichkleit, schneller, weiter und länger zu fliegen, als mit den meisten vergleichbaren Helikoptern. Wir glauben fest daran, dass die Bell 505 den Wettbewerb auf dem europäischen Markt anführen wird".
Seit ihrer Markteinführung ist die fünfsitzige Bell 505 ein kommerzieller Erfolg, besonders in Europa, wo allein 45 Kaufabsichtserklärungen gezeichnet wurden.
Der Prototyp, der bei Bell Helicopter in Mirabel (Kanada) getestet wird (Erstflug: 10. November 2014), hat bereits mehr als 150 Flugstunden geloggt, und Bell will die ersten Maschinen aus der Serienproduktion binnen der nächsten zwei Jahre ausliefern.
Erstmalig in der Geschichte von Bell Helicopter wird ein Hubschrauber des teaxanischen Unternehmens von einem französischen Motor angetrieben. Bell Helicopter hat sich für das Arrius 2R von Turbomeca entschieden.