Bei strahlendem Sonnenschein hat die AERO in Friedrichshafen ihre Tore geöffnet. Mit über 600 Ausstellern ist sie der Treffpunkt innerhalb der Branche.
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere aerokurier Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent SchließenBei strahlendem Sonnenschein hat die AERO in Friedrichshafen ihre Tore geöffnet. Mit über 600 Ausstellern ist sie der Treffpunkt innerhalb der Branche.
Die diesjährige AERO in Friedrichshafen ist ein voller Erfolg. Die zahlreichen Besucher erleben Neuheiten aus allen Bereichen der Allgemeinen Luftfahrt, dem Luftsport und der Business Aviation. Dazu gehört ein umfangreiches Static Display im Außenbereich sowie zahlreiche Aussteller aus der Zuliefer- und Zubehörindustrie.
Der Segelflug ist auch in diesem Jahr wieder vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei Stemme mit einer modernisierten Version der S12.
Beim Motorflug dreht sich alles um die Kosmetik von bewährtem Material: So sind Cessna Skyhawk und Skylane zu sehen, die mit neuen Antrieben von Continental ausgerüstet wurden. Auch die turbinengetriebenen Einmots wurden modernisiert, wie zum Beispiel die Cessna Grand Caravan oder die TBM 900.
Bei der Business Aviation lockt Atlas Air Service, der neue Embraer-Vertriebspartner für Deutschland, mit einem eigenen Bereich im Außengelände. Gleich vier Jets aus den Phenom- und Legacy-Baureihen kann man hier hautnah erleben.
Die AERO hat noch bis einschließlich Samstag ihre Pforten für das Publikum geöffnet.
Der Avionik-Hersteller Garmin hat 25 000 Cockpits an Kunden übergeben.
MotorflugDie Aufhebung der Flugverbotszone ermöglicht uns einen Rundflug über...