
Auf die neue Entwicklungsabteilung in Lodz, im Zentrum des Landes gelegen, werden zahlreiche Entwickungsaktivitäten übertragen, deren Focus auf bahnbrechenden Technologien in den Bereichen Antriebssysteme und Ausrüstungen liegen soll. Die Arbeiten beinhalten sowohl zivile als auch militärische Neuentwicklungen sowie die Modernsierung bereits existierender Hubschraubertypen.
Guillaume Faury, CEO von Airbus Helicopters: "Wir sehen signifikantes Potenzial in Polen,insbesodnere wegen seiner jungen und gut ausgebildeten ingenieure, die neue Wege für Innovationen für unsere Produkte gehen können. Unser Ziel ist es, Airbus Helicopters Polska direkt in unsere Aktivitäten zu involvieren." Die Zusammenarbeit zwischen Airbus Helicopters und drei Universitäten in Polen (in Lodz, in Radom und in Gdansk) ist Teil der bisherigen Kooperation. So war beispielsweise die Universität von Lodz bei der Entwicklung der Propeller, der Optimierung der Aerodynamik sowie der Triebwerksintegration für den X3- High-Speed-Hybrid-Demonstrator beteiligt. Derzeit fliegen in Polen 54 Helikopter aus dem Hause Airbus Helicopters.