Textron Aviation
Denali wird Teil der Beechcraft-Familie

Textron Aviation stellt sein Angebot an Turboprops neu auf. Die bisher unter dem Label der Marke Cessna entwickelte Single-Turboprop Denali soll als Beechcraft Denali auf den Markt kommen.

Denali wird Teil der Beechcraft-Familie
Foto: Textron Aviation

Die als schnelles Geschäftsreiseflugzeug konzipierte Single-Turboprop Denali wird keine Cessna sein, sondern soll als Flugzeug der Marke Beechcraft auf den Markt kommen. Damit steht die Denali künftig an der Seite der zweimotorigen Turboprops Beechcraft King Air 260 und King Air 360/360ER. Das schreibt der US-amerikanische Hersteller aus Wichita, Kansas, in einer Pressemitteilung. Unterdessen schreitet die Entwicklung der Denali weiter voran.

Unsere Highlights

Textron Aviation verspricht für die Beechcraft Denali niedrigere Betriebskosten als der Wettbewerb, verweist auf die Avioniksuite Garmin G3000 und auf die nach eigenen Angaben größte Kabine ihrer Klasse. Die Denali ist für eine Reisegeschwindigkeit von 285 Knoten ausgelegt und soll mit einem Piloten und vier Passagieren an Bord 1600 Nautische Meilen nonstop schaffen. Der Hersteller rechnet mit der Zertifizierung des Denali im Jahr 2023.

Sponsored

Anfang Juli wurde das erste Triebwerk, die neue Propellerturbine von GE Aviation namens Catalyst, in die Zelle des ersten Prototyps eingebaut. Textron Aviation plant die Triebwerksläufe für August, der Erstflug ist für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr vorgesehen. Aktuell hat die Catalyst mehr als 2300 Teststunden absolviert. Die Vorbereitung auf den Erstflug erfolgt auf einer King Air als fliegendem Prüfstand. Catalyst soll weniger Kraftstoff verbrauchten als ältere Turboprop-Antriebe und kann mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden. Der mit FADEC (Full Authority Digital Engine Control) ausgestattete Antrieb leistet 1300 Shaft Horsepower (shp). Den Constant-Speed-Propeller mit fünf Blättern steuert McCauley bei.

"Die Beechcraft Denali repräsentiert unsere Strategie, in saubere und aktuelle Produkte unserer beiden ikonischen Marken Beechcraft und Cessna zu investieren. Beechcraft-Turboprops sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, und die einmotorige Denali ist eine perfekte Ergänzung dieser legendären Produktfamilie", sagte Ron Draper, Präsident und CEO von Textron Aviation.

Chris Hearne, Senior Vice President, Engineering, ergänzte: "Wir machen bemerkenswerte Fortschritte mit dem Entwicklungsprogramm des Flugzeugs. Wir haben bereits eine Reihe von wichtigen Meilensteinen erreicht, und in den nächsten Monaten wird es eine Menge Aktivitäten geben, während unser Team den Denali auf seinen Erstflug vorbereitet."

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023