Nextant
Zulassung der G90XT "im Sommer"

Nextant Aerospace ist zuversichtlich, im Sommer die FAA-Zulassung für die G90XT zu erhalten. Anfang des Jahres ist die runderneuerte Zweimot auf King-Air-Basis zum ersten Mal geflogen.

Zulassung der G90XT "im Sommer"

Die US-Firma Nextant rechnet nach Aussage ihres Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden Sean McGeough mit der FAA-Zulassung der G90XT im Sommer. Das Modell sei, meint McGeough, das leistungsstärkste und am besten ausgestattete Flugzeug seiner Klasse. 

Die G90XT ist eine runderneuerte Beechcraft King Air C90 mit GE-Triebwerk. Hier wird eine gebrauchte Zelle gründlich überholt und mit zahlreichen neuen Komponenten versehen, sodass ein neuwertiges Flugzeug entsteht. Das neue Nextant-Modell verfügt über G1000-Avionik von Garmin und H75-100-Triebwerke von General Electric. Die G90XT ist das erste zweimotorige Flugzeug mit diesem Triebwerk.

Unsere Highlights

Gegenüber der bekannten King Air soll die G90XT bessere Leistungen erbringen und wirtschaftlicher im Betrieb sein. Die GE-Triebwerke ermöglichen zum Beispiel eine höhere Abflugmasse. Zudem behalten sie ihre Leistung bis in größere Höhen. Auf der anderen Seite soll der Treibstoffverbrauch deutlich reduziert sein. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 280 Knoten, die Reichweite mit vier Passagieren beträgt 1240 NM. Die MTOM beträgt 4760 kg.
Das H75-Triebwerk ist eine Version des H80-Triebwerks von GE Aviation. Dieses wiederum ist eine Weiterentwicklung der tschechischen Walter-M601-Turbine.

Nextant will verschiedene Kabinenkonfigurationen anbieten. Auch eine Ambulanzausführung soll es geben. Die G90XT kostet zirka 2,6 Millionen Dollar. Alternativ bietet die Firma ein Modernisierungspaket für die King Air an, das neue Triebwerke, neue Avionik und eine neue Inneneinrichtung beinhaltet. Das Paket kostet zirka zwei Millionen Dollar.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023