Neuer Jet für die Smart Air
Erste Legacy 450 in Europa registriert

Embraer hat die erste Legacy 450 für einen europäischen Betreiber übergeben. Das Flugzeug wird in Brüssel und Antwerpen stationiert.

Erste Legacy 450 in Europa registriert

Die erste in einem EASA-Land zugelassene Embraer Legacy 450 landete am 6. Januar 2016 um 11.00 Uhr auf dem Flughafen von Antwerpen. Sie war in der Weihnachtswoche in Sao José dos Campos in Brasilien an die belgische Smart Air übergeben und im neuen Jahr nach Belgien überführt worden. Der zweistrahlige Business Jet gehört der holländischen Firma ASL JetNetherlands, die ihn auch - unter belgischem Kennzeichen - betreibt, die aber das Flugzeugmanagement in die Hände der Smart Air gelegt hat. Er wird seinen Heimatflughafen in Brüssel haben, aber auch von Antwerpen aus für Executive-Charterdienste angeboten.

Unsere Highlights

"Wir haben die Legacy 450 schon lange vor den ganzen positiven Berichten von Journalisten und Testpiloten unserem Kunden empfohlen und sind davon überzeugt, dass diese Flugzeug erfolgreich sein wird. Wir können es kaum abwarten, es fliegen zu sehen!", sagte Stéphane Ledermann, der Gründer und Hauptgeschäftsführer (CEO) der Smart Air SA. Marco Tulio Pellegrini, der CEO und Präsident von Embraer Executive Jets, entgegnete: "Wir sind sehr glücklich, die Smart Air SA als erste europäische Firma zu begrüßen, die eine Legacy 450 managed. Die Legacy 450 liefert eine unerreichte Kombination von Komfort, Leistung und Betriebskosten, was für unsere Kunden einen großen Mehrwert erzeugt!"

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €