Neuer Gulfstream-Geschäftsreisejet
G500 erhält FAA-Zulassung

Gulfstream Aerospace hat am Donnerstag die Musterzulassung der G500 durch die amerikanische Federal Aviation Administration erhalten. Die Lieferungen sollen im vierten Quartal beginnen.

G500 erhält FAA-Zulassung

Gleichzeitig mit der Musterzulassung erhielt Gulfstram auch die Zertifizierung der Produktionsanlagen. "Die Zehntausende von Laborstunden kombiniert mit den mehr als 5000 Flugstunden, die wir mit den fünf G500-Flugversuchsflugzeugen absolviert haben, werden dazu beitragen, dass wir unseren Kunden ein leistungsstarkes, zuverlässiges und ausgereiftes Flugzeug zur Verfügung stellen können“ sagte Mark Burns, Präsident von Gulfstream.

Die von Grund auf neu entwickelte G500 ist mit aktiven Steuerknüppeln, 10 Touchscreens im Cockpit und einem Enhanced Vision System der dritten Generation, das die Wahrnehmung des Piloten bei schlechter Sicht optimiert, ausgerüstet. Das Symmetry Flight Deck beinhaltet auch das Synthetic Vision-Primary Flight Display und das Head-Up Display II. Die G500 ist das erste Geschäftsreiseflugzeug, das nach den Lärmstandards der Stufe 5 zertifiziert ist.

Unsere Highlights

Während des G500-Zertifizierungsprogramms zeigte die G500 bessere Leistungen als zunächst versprochen, einschließlich einer Startstrecke von nur 1585 Metern, 60 m weniger als ursprünglich geplant. 

Ursprünglich auf 5.000 NM Reichweite bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,85 ausgelegt, kann die G500 nun 9630 km fliegen. Die G500 wird bei ihrer maximalen Reisegeschwindigkeit von Mach 0.90 8150 km weit fliegen, was einer Steigerung von 1100 km gegenüber der ursprünglich geplanten Reichweite entspricht. 

Sponsored

Das Flugzeug hat bereits mehr als 20 Städtepaarrekorde erzielt, die meisten davon mit Mach 0,90.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €