Abnehmer der 500. Gulfstream G550 ist die Medizinproduktefirma Abbott in Illinois in den USA. Das Modell hat Gulfstream im Jahr 2003 auf den Markt gebracht. Im März des Folgejahres hat es die EASA-Zulassung erhalten. Gulfstream weist gerne auf die große Zuverlässigkeit des Musters, die NBAA Dispatch Reliability, hin, die bei 99,9 Prozent läge.
Die G550 kann bis auf 51000 Fuß steigen, sie erreicht eine Geschwindigkeit von Mach 0.885. Angetrieben wird sie von zwei Rolls-Royce-Triebwerken des Typs BR710. Mit acht Passagieren an Bord und zwei Besatzungsmitgliedern kommt sie 6750 NM weit. Die Kabine kann in bis zu vier Sitzbereiche unterteilt werden. Sie kann mit maximal 18 Passagiersitzplätzen ausgestattet werden.
Im vergangenen Jahr hat Gulfstream hat zwei neue Business-Jet-Modelle vorgestellt. Die G500 und die G600 sind zwei Neuentwürfe, die sich zwischen der G550 und der G650 einordnen. Die beiden bilden eine Brücke zwischen der G550 und dem Spitzenmodell G650. Der Rumpfquerschnitt ist größer als bei der G450/G550, aber kleiner als bei der G650.
Langstrecken-Business Jet : Gulfstream übergibt die G550 Nummer 500
Gulfstream hat das 500. Flugzeug des Typs G550 fertiggestellt und an einen Kunden übergeben. Das Modell hat sich den Ruf hoher Zuverlässigkeit erworben.
