Gulfstream Aerospace hat mit der Firma World Fuel Services einen Dreijahresvertrag über die Lieferung von Bio-Treibstoff geschlossen. Gulfstream wird den alternativen Treibstoff auf allen Flügen mit den firmeneigenen Flugzeugen ab Savannah, inklusive Testflügen und Flügen des Ersatzteildienstes FAST, einsetzen. Der Treibstoff ist eine 30/70-Mischung. 30 Prozent des Treibstoffs werden aus Abfällen aus der Agrarindustrie hergestellt, 70 Prozent des Sprits ist normaler Jet A-1. Umbauten an den Triebwerken oder dem Treibstoffsystem der Flugzeuge sind nicht notwendig. Der Treibstoff wird nach Angaben von Gulfstream die Emissionen von Treibhausgasen um bis zu 50 Prozent pro Flug verringern. Wenn sich die Erwartungen an den Treibstoff in der Praxis erfüllen, überlegt Gulfstream ihn auch Kunden, die zum Service nach Savannah kommen, anzubieten.
Langfristiger Vertrag geschlossen : Gulfstream fliegt mit Bio-Treibstoff
Gulfstream Aerospace wird ab sofort alle Firmenflüge mit Bio-Treibstoff durchführen. Ein entsprechender Dreijahresvertra wurde vor der EBACE in Genf mit der Firma World Fuel Services geschlossen.
