Wie das Unternehmen nun mitteilte erfolgte die Zertifizierung für den knapp sieben Millionen Dollar teuren Geschäfsreisejet am 2. November. Die Lieferungen mit allen neuen Features, insbesondere dem Notfall-Autolandesystem, werden laut dem neuen Firmenchef Hideto Yamasaki allerdings erst Ende 2023 beginnen.
Mit einer erhöhten Kraftstoffkapazität erreicht der HondaJet Elite II nun 1547 NM Reichweite. Die Startmasse wurde auf 5035 kg erhöht.Aufbauend auf der angepassten HondaJet-Avioniksuite, die auf dem Garmin G3000 basiert, führt die Elite II mehrere neue fortschrittliche Funktionen ein, die eine stärkere Automatisierung ermöglichen, darunter ein Stabilized Approach, und einen Autothrottle.
Im Innenraum git es neue Farben. Auch sorgt eine bessere Isolierung vom Bug bis zum Heck für ein ruhiges Kabinenerlebnis, so der Hersteller. Für die Pilotensitze können optional Schafsfellbezüge bestellt werden.