Kabinenmodell in Oshkosh gezeigt
Cessna stellt Denali vor

Textron Aviation hat auf der AirVenture mit der Vermarktung des nun als „Denali“ benannten PC-12-Konkurrenten begonnen. Besucher können ein Kabinenmodell besichtigen.

Cessna stellt Denali vor

Interessenten können in Oshkosh Absichtserklärungen für die Turboprop-Single unterzeichnen und profitieren dabei von einem Einführungspreis von 4,5 Millionen Dollar. Später soll die nach dem höchsten Berg Nordamerikas benannte Denali 4,8 Millionen Dollar kosten. Auf Lieferungen müssen sie allerdings noch warten, denn der Erstflug wird nicht vor 2018 stattfinden.

Mit der Cessna Denali will Textron Aviation das führende Produkt in der Klasse der Hochleistungs-Turboprops entwickeln. So soll die Kabine etwas größer als bei der PC-12 NG sein. Sie bietet Platz für sechs bis neun Personen. Neben einer Tür vorn gibt es hinten ein großes Frachttor.

Unsere Highlights
Die Cessna Denali wird mit einem Garmin G3000-Avioniksystem ausgerüstet (Zeichnung: Textron Aviation).

Als Antrieb für die Denali hat Cessna eine von General Electric neu entwickelte Wellenturbine ausgewählt, die 1240 shp leistet und mit FADEC-System arbeitet. Sie soll 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als aktuelle Modelle. Der Fünfblattpropeller stammt von McCauley. Avioniklieferant ist Garmin mit seinem G3000-System. Zur Ausstattung gehören dabei TAWS (Warnung bei Bodenannäherung), ADS-B und RVSM-Fähigkeit.

Was die Flugleistungen betrifft so verspricht Textron Aviation eine Reisegeschwindigkeit von 285 kts und mit vier Passagieren eine Reichweite von 1600 NM (London nach Moskau). Bei vollen Tanks sollen noch 500 kg als Nutzlast verfügbar sein.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023