Immobilien-Unternehmen erweitert Portfolio
Engel & Völkers steigt in die Business Aviation ein

Das Immobilien-Unternehmen Engel & Völkers wird nun auch in den Markt mit mobilen Gütern einsteigen: Auf der EBACE in Genf gab Engel & Völkers die Gründung einer eigenen Aviation-Division bekannt.

Engel & Völkers steigt in die Business Aviation ein

Engel & Völkers ist ein Unternehmen, dass sich auf Geschäfte rund um hochpreisige Immobilien spezialisiert hat. Es ist in Hamburg beheimatet und wird nun auch in die Business Aviation einsteigen. "Die Kunden von Engel & Völkers sind wohlhabend und haben anspruchsvolle Bedürfnisse und Vorstellungen. Sie pflegen einen luxuriösen Lifestyle und lieben Reisen, sowohl für ihr privates als auch in ihrem beruflichen Leben. Wir sehen einen wachsenden Bedarf für eine solche Art Service bei unseren Immobilien- und unseren Jachtkunden", begründete Christian Völkers, der Mitbegründer und Co-CEO der Engel & Völkers AG, den Schritt seines Unternehmens in die Geschäftsluftfahrt.

Unsere Highlights

Als Geschäftsführer für die E & V Aviation Division hat das Unternehmen Bart Boury eingestellt. Der neue Geschäftsbereich des Unternehmens soll sowohl Charterbrokerage als auch andere Formen der Geschäftsflugzeugnutzung bis hin zu Fractional Ownership anbieten. Für den Bereich Flugzeugan- und -verkauf arbeitet die Firma mit Partnerfirmen zusammen.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023