Die Testflotte der neuen Gulfstream G500 hat Zuwachs erhalten: Mit der T4 hat am Samstag das vierte Testflugzeug der Serie seinen Erstflug absolviert. Das Flugzeug startete vom Savannah-Hilton Head Airport in Georgia zu seiner gut drei Stunden langen Premiere, bevor es dort wieder landete. Die Besatzung stieg dabei schon auf eine Höhe von 15.500 Meter und testete dabei die Steuersysteme, die Messinstrumente, die Klimaanlage sowie die Leistungen der Triebwerke. Die T4 wird während der Flugtests hauptsächlich für die Überprüfung der Avionik und der Bordsysteme dienen, teilt der Hersteller mit.
Die bisherigen drei Prototypen haben seit dem Erstflug im Mai 2015 bereits 580 Flugstunden absolviert. Das fünfte Testflugzeug, das intern P1 genannt wird, wurde kürzlich der Endmontage übergeben. Es wird das erste Flugzeug auf Serienstand sein, das für Tests der Kabine und des Passagierkomforts benutzt werden wird. Die Zulassung der G500 peilt Gulfstream für 2017 an, die erste Auslieferung soll ein Jahr später folgen.