Embraer-Werk in Florida
Die 100. Phenom „Made in USA“ ist fertig

Embraer hat das 100. Phenom-Flugzeug im Werk in den USA fertiggestellt und ausgeliefert. Abnehmer des Flugzeugs ist das Charterunternehmen Netjets.

Die 100. Phenom „Made in USA“ ist fertig

Embraer hat im Jahr 2008 mit dem Aufbau einer zweiten Produktionslinie in den USA begonnen. Dort, in Melbourne/Florida, werden die beiden Phenom-Modelle für den nordamerikanischen Markt gebaut. Die 100. In den USA gebaute Phenom verkörpert zugleich die 40. Phenom aus der „Signature“-Serie für den Großkunden Netjets. Diese Phenom mit der Kennung CS-PHF wird für Netjets in Europa fliegen. Es ist die siebente Netjets-Phenom 300 in Europa. Alle anderen 33 Phenoms des Charteranbieters sind in den USA stationiert.
Netjets und Embraer hatten im Oktober 2010 den Kauf von 50 Phenom 300 und die Option auf 75 weitere vereinbart. Im Dezember wandelte Netjets zehn Optionen in Festbestellungen um. 

Unsere Highlights

In naher Zukunft will Embraer an dem Standort in Florida auch auch  die Legacy-Modelle 450 und 500 fertigen. Die Legacy 500 ist seit Oktober letzten Jahres FAA-zugelassen. Die kleinere Legacy 450 ist Ende Dezember 2013  erstmals geflogen und befindet sich im Testprogramm. Ihre Zulassung wird Mitte des Jahres erwartet. 

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023