Der Vertrag beinhaltet auch auch eine umfassende Service- und Support-Vereinbarung. Die Auslieferungen sollen 2025 beginnen.
NetJets bietet seinen Kunden somit zum ersten Mal den mittelgroßen Praetor 500 an. Seit über einem Jahrzehnt betreibt NetJets die Phenom 300-Serie von Embraer – eines der am häufigsten nachgefragten Flugzeuge von NetJets. Die Partnerschaft zwischen Embraer und NetJets begann im Jahr 2010, als NetJets einen Kaufvertrag über 50 Phenom 300 mit bis zu 75 zusätzlichen Optionen unterzeichnete. Im Jahr 2021, nachdem Embraer über 100 Flugzeuge ausgeliefert hatte, unterzeichneten die Unternehmen einen weiterführenden Vertrag über bis zu 100 zusätzliche Phenom 300/E Jets im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar.
Die Praetor 500 ist laut Embraer "der weltweit innovativste und technologisch fortschrittlichste mittelgroße Geschäftsreisejet mit einer beeindruckenden, klassenbesten Reichweite, die es ermöglicht, in den USA von Küste zu Küste zu fliegen, einer branchenführenden Geschwindigkeit. Was die Technologie betrifft, so ist sie das einzige Flugzeug in ihrer Kategorie mit vollständiger Fly-by-Wire-Steuerung".
Die Praetor 500 bietet auch "eine der komfortabelsten Kabinenerfahrungen. Sie verfügt über die niedrigste Kabinendruckhöhe in ihrer Klasse sowie über die höchste und breiteste Kabvine in diesem Segment. Darüber hinaus bietet sie Steinböden, eine Vakuumtoilette und reichlich Gepäckraum, einschließlich eines von der Kabine aus zugänglichen Gepäckraums.