Dassault Falcon 2000LX
Chinesen kaufen Ambulanzjet

Dassault Aviation hat eine Falcon 2000LX als Medevac-Flugzeug an einen chinesischen Betreiber verkauft. Es ist der erste Ambulanzjet in China.

Chinesen kaufen Ambulanzjet

Das Beijing Red Cross Emergency Medical Center (999) aus Peking wird ab September 2015 den ersten Ambulanzjet in China betreiben. 999 hat das Flugzeug bei Dassault Aviation in Frankreich als Neuflugzeug erworben und lässt es derzeit im Dassault Service Center in Wilmington, Delaware, mit seiner Spezialausrüstung versehen.

"Es gibt nur wenige Plattformen in der Welt, die technisch in der Lage sind, die anspruchsvollen Anforderungen von 999 für ein Ambulanzflugzeug zu erfüllen", sagte Olivier Villa, der Senior Vice President Civil Aircraft bei Dassault Aviation, auf der Paris Air Show, wo der Vertrag bekanntgegeben wurde. "Die Anforderungen verlangen eine robuste und zuverlässige Plattform für alle Arten von medizinischen Evakuierungsflügen, inklusive des Transports von Ebola-Patienten. Das Flugzeug muss auch in der Lage sein, von herausfordernden Flugplätzen aus zu starten, wie zum Beispiel aus Lhasa heraus, das 12.000 Fuß über dem Meeresspiegel liegt. Zusätzlich musste ie Klimaanlage in der Lage sein, ständig ultrafrische Kabinenluft zu erzeugen, damit auch Operationen und Pflegeleistungen an den Patienten im Flug vorgenommen werden können. Die Falcon 2000LX erfüllt alle diese Anforderungen."

Unsere Highlights

Die Falcon 2000LX für 999 erhält ein elektrisch betriebenes System, um den Patienten an Bord zu bringen. Außerdem wird es mit einer umfangreichen medizinischen Ausrüstung ausgestattet, zu der auch ein Sauerstoffsystem mit drei Flaschen gehört. 

Die Falcon 2000LX ist eine modernisierte Version des Zweistrahlers Falcon 2000EX EASy mit rund fünf Prozent mehr Reichweite als ihre Vorgängerin. Dassault hat bisher 100 Exemplare dieses Musters an Kunden ausgeliefert.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023