Auslieferungen im EASA-Raum beginnen 2016
Challenger 650 erhält EASA-Zulassung

Die Challenger 650 hat ihre Musterzulassung durch die europäischen Behörden erhalten. Kunden sollen den Businessjet noch in diesem Jahr in Empfang nehmen.

Challenger 650 erhält EASA-Zulassung

Nachdem die Bombardier Challenger 650 im vergangenen Jahr erfolgreich in Dienst gestellt wurde, erhält sie nun die Musterzulassung durch die Europäische Luftfahrtbehörde EASA. Damit ist der Weg für das Europa-Debut des neuen Businessjets geebnet. Die ersten EASA-registrierten Kunden sollen das Flugzeug nach Angaben von Bombardier noch in diesem Jahr in Empfang nehmen.

Die Challenger 650 ist die Weiterentwicklung der Challenger 605. Sie besitzt eine komfortablere Kabine mit einem neuen Cabin Management System mit großen HD-Monitoren. Angetrieben wird sie von zwei CF34-3-Turbofans. Auch im Cockpit wird neue Technik verwendet: So sind ein neues Flight Management System, ein Multi-Scan-Wetterradar sowie Head-up-Displays mit Enhanced Vision an Bord. Die Reichweite der Challenger 650 beträgt 7408 Kilometer, was Direktflüge von New York nach London ermöglicht.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023