Analyst warnt vor Nachfrageeinbruch
Stehen große Jets vor Problemen?

Sind die guten Jahre für das Marktsegment der großen und Ultralangstrecken-Business-Jets etwa vorbei? Ein amerikanischer Analyst sieht erste Anzeichen eines Nachfrageeinbruchs in diesem Segment heraufziehen.

Stehen große Jets vor Problemen?

Der amerikanische Aviation-Analyst Brian Foley warnt vor einer Flaute in der Nachfrage nach großen Business Jets. „Der Markt für diese Interkontinentalflugzeuge mit über 15 Sitzen und einem Preisschild zwischen 35 und 75 Millionen Dollar war im Gegensatz zu den leichten und mittleren Jets von der 2009 ausgebrochenen Finanzkrise fast nicht betroffen.“ Dies könne sich jetzt ändern, meint Foley und führt als Beweis seiner These mehrere Daten ins Feld. Bombardier habe die Produktion der Global 5000 und 6000 verlangsamt, die Zulassung der Global 7000 und 8000 um mindestens ein Jahr nach hinten verschoben und 1750 Mitarbeiter aus der Produktion der großen Jets entlassen, während Dassault aufgrund schwächerer Nachfrage und einer großen Auftragsannullierung im ersten Halbjahr nur fünf Nettoverkäufe vermelden konnte.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023