Die langfristig angelegte Kooperation soll unter anderem den Ersatzteilvertrieb für Blackshape-Flugzeuge durch die Boeing-Tochter Aviall umfassen sowie den Einsatz von Boeing eAircraft, einer Trainingssoftware, mit deren Hilfe sich Piloten mit der Handhabung von Blackshape-Flugzeugen vertraut machen können. Außerdem soll es ein auf zehn Jahre angelegtes Übereinkommen mit der Boeing-Tochter Jeppesen geben, nach dem in allen Blackshape-Flugzeugen das Navigation-data-bundle von Jeppesen installiert wird.
AERO 2018: Neues von Blackshape : Boeing und Blackshape wollen kooperieren
Derweil der italienische Leichtflugzeugbauer noch auf die neuerliche EASA-Zertifizierung seiner Gabriél wartet (s. Pilot Report in unserem Messeheft) haben Boeing und Blackshape heute in Friedrichshafen bekannt gegeben, künftig eng miteinander kooperieren zu wollen.
