„Für uns ist es ein Experiment“, begann Winfried Diekmann, Geschäftsführer der Aerosoft GmbH, die Ansprache zur Eröffnung der neuen Flight Simulator Area. „Doch bislang bin ich sehr zufrieden mit der Besucherresonanz.“ Diekmann prognostizierte der Branche grundsätzlich gute Perspektiven für die kommenden Jahre, insbesondere da immer mehr Märkte – beispielsweise im asiatischen Raum – erschlossen würden und betonte die Relevanz von Simulatoren zur Förderung des Nachwuchses. Auch der AERO-Projektleiter Roland Bosch war begeistert: „Ich bin mir sicher, dass sich die Flight Simulator Area in fünf Jahren auf der Messe etabliert hat.“

In der Halle A6 präsentieren Hersteller wie Aerosoft und IPACS ihre Produktneuheiten. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum: So können die Besucher sich am hoch professionellen B738 FNTP-II MCC Simulator, der für IR, ME, JOC, MPL und MCC Schulungszwecke eingesetzt wird, als Kapitän einer B737-800 versuchen oder aber mittels VR-Brille im Jet abheben. Darüber hinaus diskutieren Experten Themen rund um die Flugsimulation – etwa zu historischen oder technischen Aspekten.