
Garmin CockpitsBaukasten-Glascockpit für Leichtflugzeuge
Garmin hat zwei neue Multifunktionsdisplays vorgestellt, das GDU 370 und das GDU 375. Der GPS-Spezialist aus Kansas bezeichnet die Modelle als „preiswertes Glascockpit für LSAs und Experimentals“.
IN DIESEM ARTIKEL
Die Neuheiten basieren auf dem unlängst eingeführten GPSMAP 696. Anders als dieses sind sie aber für den Einbau im Instrumentenbrett bestimmt.
Der Clou bei diesen Geräten ist deren flexible Architektur. Sie können mit anderen, noch auf den Markt zu bringenden Garmin-Komponenten so vernetzt werden, dass alle relevanten Flug-, Triebwerks- und Navigationsinformationen auf den Bildschirmen zusammengefasst werden.
In Zukunft stehen somit sowohl die Funktionen eines Multifunktiosndisplays (MFD) als auch die eines Primary Flight Displays (PFD) zur Verfügung.
Das GDU 370/375 hat eine Bildschirmdiagonale von sieben Zoll. Viele der von anderen Oberklassemodellen her bekannten Funktionen sind auch hier zu finden:
Gelände- und Hindernisdarstellung, IFR-Kartenmodus, “Flite Charts”, “Smart Airspace” und “Safe Taxi” (nur in den USA).