Muster (Type) Kleiner Turbofan für Geschäftsreisejets
Land (Country)
USA/Japan
Hersteller (Manufacturer)
GE Honda Aero Engines
25 Merchant Street, Suite 110
Mail Drop U121
Cincinnati, Ohio 45246
USA
Tel.: +1-513-552-3332
Internet: www.gehonda.com
Aufbau (Architecture)
Bläser mit 16 Schaufeln, Niederdruckverdichter mit zwei Axialstufen, Hochdruck-Radialverdichter, Umkehrbrennkammer, einstufige Hochdruckturbine mit Schaufeln aus einer Einkristalllegierung, zweistufige Niederdruckturbine, FADEC
Versionen (Variants)
HF120: Serienversion
Leistung (Rating)
9,11 kN
Nebenstromverhältnis (Bypass Ratio)
2,9:1
Gesamtdruckverhältnis (Overall Pressure Ratio)
24:1
Abmessungen (Dimensions)
Länge (Length): 1,19 m
Bläserdurchmesser (Fan Diameter): 0,47 m
Massen (Weights)
Trockenmasse (Dry Weight): unter 180 kg
Anwendungen (Use)
HondaJet , Spectrum Freedom
Geschichte (History)
Im Oktober 2004 gründeten GE und Honda ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Fertigung und Vermarktung einer neuen Triebwerksfamilie für Geschäftsreisejets im Schubbereich von 4,5 bis 15,5 kN. Das japanische Unternehmen arbeitet bereits seit den 80er Jahren an kleinen Strahltriebwerken. Für den Prototypen des HondaJet kam das HF118 zur Anwendung, das in der Serienversion vom HF120 ersetzt wird. Bei diesem Aggregat brachte GE unter anderem in die Turbine Technologie des GEnx ein, während der Radialverdichter von Honda stammt. Der Erstlauf des HF120 fand im September 2007 auf einem Prüfstand in Tokio statt. Die Serienfertigung soll in North Carolina stattfinden.