
VolksflugzeugSkyRanger SW: Das Flugzeug fürs Volk
Ein „Volksflugzeug“ zu entwickeln, haben sich schon mehrere Hersteller auf die Fahnen geschrieben. Beim SkyRanger SW ist zumindest der Preis volkstümlich.

Ein modifizierter SkyRanger kommt als "Volksflugzeug" auf den deutschen Markt. Foto: Volksflugzeug GmbH
Der Rohr-Tuch-Schulterdecker ist ein Mix aus dem klassischen SkyRanger und der ultraleichten Nynja, beides Modelle des französischen Herstellers BestOff. Das UL kombiniert den bespannten Rumpf des SkyRangers mit dem Flügel der Nynja, der 8,80 Meter Spannweite misst und über Wingtips verfügt. Unter der Cowling arbeiten verschiedene Zwei- und Viertaktmotoren aus dem Hause Sauer mit 65 bis 100 PS. Ab 38000 Euro ist das neue Flugzeug zu haben, das demnächst die Musterzulassung vom DAeC erhalten soll.
Hinter der neu gegründeten Volksflugzeug GmbH stehen Liliana und Martin Manthey, deren Unternehmen Flugmotorenbau Sauer in der Branche bekannt ist.
In der März-Ausgabe des aerokurier, die Ende Februar erscheint, finden Sie einen Vergleich von SkyRanger VMax und C42 B.