
Ergänzende MusterzulassungModellpflege für die SILA
Der serbische Ganzmetall-Schulterdecker SILA 450 C ist ein Stück besser geworden. Das Luftsportgeräte-Büro beim DAeC hat zwei weitere Varinaten des Höhenleitwerks, einen zusätzlichen Tank im Rumpf und Tundra-Reifen zugelassen.
Wichtigste Neuerung sind die beiden neuen Leitwerksvarianten, die leichter gebaut sind, besser aussehen und die Ruderabstimmung verbessern. Möglich ist eine Gewichtsersparnis von bis zu vier Kilogramm. Auf Kundenwunsch wurde zudem ein zehn Liter fassender Feeder-Tank im Rumpf integriert. Wie bisher verfügt die SILA zudem über zwei 45-Liter Flügeltanks. Kunden, ihre SILA zum Buschflugzeug aufwerten möchten, können sie künftig mit wuchtigen Tundrareifen ausrüsten.
Die ultraleichte SILA 450 C wird von Aero-East-Europe im serbischen Kraljevo hergestellt. Die Zulassung hat das Prüfzentrum Oldenburg-Hatten begleitet. Um den Vertrieb kümmert sich die Firma Gyro-Charter aus dem bayerischen Wackersdorf.