
Ekolot neuer Vertrieb Ekolot mit neuem Vertriebspartner
Ernst Niederer aus Röthenbach im Allgäu wird die Flugzeuge des polnischen Leichtflugzeugbauers Ekolot ab sofort in Deutschland vermarkten.

Die Topaz soll bis zur AERO ihre Musterzulassung als UL erhalten. Foto und Copyright: CI IMAGEWEAR activSport GmbH
Der Schulterdecker JK-05 Junior ist bereits als UL zugelassen. Bis zur AERO soll auch der freitragende Schulterdecker Topaz die Zulassung erhalten. Außerdem arbeitet der Hersteller an der Elf, ein für die 120-kg-Klasse entworfener Einsitzer mit geschlossener Kabine. Bei allen Modellen setzt Ekolot auf Faserverbundwerkstoffe.
Die JK-05 Junior (siehe aerokurier 11/2007) und die Topaz unterscheiden sich in ihren technischen Daten kaum. Beide sind mit dem Rotax 912 (59 kW/80 PS) ausgestattet, der seinen Treibstoff aus zwei 30-Liter-Rumpftanks bezieht. Beide ULs gehen mit etwa 180 km/h auf Reise und steigen mit 6 m/s. Der rote Strich der Junior ist bei 200 km/h erreicht, die Topaz darf 220 km/h schnell fliegen. Auf der Aufpreisliste steht unter anderem das Glascockpit Kanardia BK84.
Ab Januar wird eine JK-05 in Friedrichshafen stationiert sein. Ihr Preis: 59900 Euro inklusive Steuer. Die Topaz ist für 64900 Euro zu haben. Kontakt: ekolot.com