
Wellensaison in den PyrenäenMit einem Taurus 1262 Kilometer
Eigentlich ist der Doppelsitzer mit Einziehfahrwerk und 15 Meter Spannweite ein Ultraleichtflugzeug, das Klapptriebwerk macht aus dem Taurus von Pipistrel aber einen eigenstartfähigen Segler. Gil Souviron gelang damit am Sonntag ein Flug über 1263 Kilometer.

Nur 15 Meter Spannweite, aber gute Segelflugleistungen: der Tauus von Pipistrel. Foto und Copyright: Pipistrel
Souviron startete in St. Gaudens, nördlich der Pyrenäen, und nutzte die Leewellen der Pyrenäen für den großen Flug. Mit 138 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit nutzte er den Gebirgszug zwischen Atlantik und Mittelmeer in Flughöhen von rund 5000 Metern.
Robert Prat aus dem gleichen Club (AVC Saint Gaudens) brachte mit seiner Schleicher ASG 29E in einer um eine Stunde geringeren Flugzeit 1327 Kilometer zusammen. Er war mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 161 km/h unterwegs. Unwillkommene Abwechslung von der Kälte in rund 5000 Metern Höhe verschaffte ihm ein Fast-Absaufer über dem Nordwestzipfel des Grenzgebirges auf rund 2000 Meter.