
G1000 für Piper Archer SeminoleGarmin-G1000 für Seminole und Archer
Piper Aircraft rüstet ab kommenden Jahr die Modelle Seminole und Archer mit dem G1000-Glascockpit von Garmin aus.
Piper wird die zweimotorige PA-44-180 Seminiole und die einmotorige PA-28-181 Archer ab 2013 serienmäßig mit dem G1000-Glascockpit von Garmin ausrüsten. Beide Modelle werden gegenwärtig mit dem G500-Avioniksystem ausgeliefert. Piper machte diese Mitteilung anlässlich seiner Geburtstagsfeier am Firmensitz in Vero Beach. Der Hersteller feiert in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen.
Die Seminole wird seit 1979 gebaut, sie ist populär als Trainingsflugzeug für die Ausbildung von Verkehrspiloten. Sie besitzt zwei Lycoming-Motoren des Typs L/O-360-A1H6 mit je 180 PS und erreicht im Reiseflug 162 Knoten (bei 75%). Der Listenpreis liegt momentan, mit G500-Cockpit, bei 622900 Dollar.
Die Archer LX wird von einem Lycoming O-360-A4M mit 180 PS angetrieben. Sie ist im Reiseflug 128 KTAS schnell. Piper bietet aktell die Versionen LX und TX an, die sich im Preis und der Ausstattung unterscheiden.
Das G1000 präsentiert seine Informationen auf zwei großformatigen, hoch auflösenden Bildschirmen. Bestandteil des Systems ist das GRS77-AHRS (Attitude and Heading Reference System), eine Fluglagesensorik, die mechanische Kreiselplattformen ersetzt. Das G1000 ist in der Allgemeinen Luftfahrt weit verbreitet, auch Jet-Muster werden mittlerweile mit dem System ausgestattet.