
Cessna TTx erhält Zulassung in BrasilienKunststoff -Viersitzer aus Wichita nimmt Südkurs
Fünf Monate nach seiner FAA-Zulassung erhielt der Kunststoff-Viersitzer Cessna TTx jetzt auch die "Fluglizenz" in Brasilien.
Für den rasch wachsenden südamerikanischen Markt ist die Cessna TTx jetzt auch gerüstet. Der viersitzige Kunststoff-Tiefdecker von Cessna aus Wichita, Kansas, erhielt am 5. Dezember 2013 seine Zulassung durch die Behörden Brasiliens (Agencia Nacional de Aviacao Civil). Die Auslieferungen des Musters an brasilianische Kunden haben bereits Ende November begonnen. Die Cessna TTx ist laut Hersteller das weltweit am schnellsten zertifizierte einmotorige Flugzeug mit festem Fahrwerk.
Die TTx gilt als High Performance-Flugzeug und richtet sich an erfahrene Piloten. Als erstes Fugzeug in der Klasse der Kolbenmotor-Einmots verzichtet die TTx auf Analoginstrumente im Cockpit, stattdessen nutzt der Pilot das neue Touch-Screeen-Garmin G2000 Glascockpit mit zwei 14-Zoll-Displays. Die Reiseleistung der TTx liegt bei 435 km/h (235 kts), die VNE wird mit 315 km/h beziffert. Das MTOW des Viersitzers beträgt 1636 kg, für den sportlichen Antrieb sorgt ein turbogladener Sechs-Zylinder-TSIO-55-Continental-Motor mit 230 kW (310 PS). Die Reichweite der TTx beträgt 1250 NM (2315 km), das ist ausreichend für einen Nonstop-Flug zwischen Rio de Janeiro und Buenos Aires.