
NamenswechselAus Beechcraft Augsburg wird Augsburg Air Service
Der Werftbetrieb am Flughafen Augsburg ist seit Jahrzehnten ein Begriff für umfassenden Luftfahrtservice auf höchstem Niveau. Die Übernahme von Beechcraft Augsburg durch Atlas Air Service im Frühjahr wird nun auch durch einen neuen Namen signalisiert: Aus Beechcraft Augsburg wird Augsburg Air Service.

Der alteingesessene Werftbetrieb in Augsburg nennt sich künftig Augsburg Air Service. © Foto und Copyright: Beechcraft Augsburg
Im Mai 2014 wurde die Beechcraft Vertrieb und Service GmbH, nach dem Tod des früheren Geschäftsinhabers, an die Atlas Air Service AG in Ganderkesee verkauft.
Beechcraft Augsburg ist ein lizensiertes Service Center mit jahrzehntelanger Erfahrung auf Beechcraft- und Hawker-Flugzeugen. Der Werftbetrieb bietet den kompletten Service, von Instandhaltung, Reparatur, Modifikation bis hin zum Ersatzteilversand. Das Leistungsspektrum umfasst auch Flugzeugmuster anderer Hersteller wie Cirrus, Tecnam, Nextant und Cessna Citation.
Seit dem 1. Mai 2014 ist die Atlas Air Service AG der neue Gesellschafter der in Augsburg ansässigen Beechcraft Vertrieb und Service GmbH. Um diese Veränderung und die Verbundenheit mit der Atlas Air Service AG auch äußerlich zu signalisieren, wird die Tochtergesellschaft in naher Zukunft zu Augsburg Air Service GmbH (= AAS GmbH) umfirmieren.
Gemeinsam haben beide Unternehmen fünf Instandhaltungsbetriebe im Norden, im Süden und in der Mitte Deutschlands und beschäftigen insgesamt 250 Mitarbeiter in Bremen, Ganderkesee, Paderborn, Stuttgart und Augsburg.