
30.7.2008 - Remos GXRemos Aircraft stellt die neue GX vor
Der deutsche Leichtflugzeugbauer Remos Aircraft hat seine neue GX der Öffentlichkeit vorgestellt. In Oshkosh hat der neue Firmenchef Corvin Huber den rundum verbesserten Composite-Schulterdecker präsentiert, der die Remos G-3 600 ablöst. <br />
Signifikanteste Neuerung ist der CfK-Flügel in Schalenbauweise, der den bespannten Flügel der Vorgängerin ersetzt. Die neue soll noch ausgewogener fliegen, was sie auch der neuen Finne auf dem Rumpfrücken verdankt. Beim Fahrwerk vertrauen die Remos-Entwickler jetzt auf den Werkstoff Metall. Im Innenraum dürfen sich Piloten über ein geräumiges Gepäckfach freuen.
Geblieben ist hingegen das aus der G3 600 bekannte Panel, das zwar mit kantiger Optik daherkommt, aber Platz für eine umfangreiche Avionik bietet. Deutsche UL-Piloten haben die Wahl zwischen drei Avionik-Paketen. Wie die Neue fliegt, können Sie bereits jetzt in der aktuellen Ausgabe des aerokurier nachlesen.