
Hawker Beechcraft launcht King Air 200GTR EBACE 2011EBACE 2011: Hawker Beechcraft startet King Air 200GTR
Besitzer einer King Air 200GT können ihr Flugzeug ab Juni zu einer King Air 200GTR tunen und ihr so zu noch kürzeren Startstrecken verhelfen.
Christi Tannahill, Vice President Global Customer Support bei der Hawker Beechcraft Corporation (HBC) in Wichita, Kansas, gab auf der EBACE in Genf heute bekannt, dass HBC ein neues Programm gestartet hat, um die Flugleistungen der Beechcraft King Air 200 weiter zu verbessern. Ab Juni wird ein Ausrüstungssatz verfügbar sein, der aus einer Beechcraft King Air 200GT eine King Air 200GTR macht. Dazu erhält das zweimotorige Turbopropflugzeug Kohlefaser-Winglets, neue Kohlefaser-Propeller sowie einen neuen Turbinen-Lufteinlass. Der Rüstsatz kostet 350.000 US-Dollar. Für den Umbau muss das Flugzeug vier Wochen in die Werft. Allerdings darf der Umbau nur von werkseigenen HBC Service Centers in den USA und in Chester, Großbritannien durchgeführt werden.
Während die maximale Reisegeschwindigkeit der King Air 200GTR nur unwesentlich über der maximalen Reisegeschwindigkeit der 200GT liegt, reduziert sich die Startstrecke der King Air 200GTR auf Meereshöhe von 2.599 ft auf 2.111 ft. Mit steigender Höhe des Startflugplatzes sind noch größere Startstreckenreduzierungen erzielbar. Hawker Beechcraft arbeitet daran, diesen Umrästsatz auch für weitere King Air 200-Versionen zuzulassen.